Skip to content

Fermentation Space

Über die Haltbarmachung und Veredelung von Lebensmitteln

Main Navigation

  • Start
    • Startseite
    • Über mich
    • Über den Blog Fermentation Space
  • Fermentierung
    • Gemüse
      • Kimchi – einfach herstellen
      • Sauerkraut auf Rotkohl-Basis
      • Mixed Pickles
      • Fermentierte Radieschen
    • Hermann
      • Ein Sauerteig, der auszog…
      • Blick auf die Rezeptur von Hermann
      • Grundteig einfach selbst herstellen
      • Ein Brief, der Freude bringt
      • Backen mit Hermann und Siegfried
        • Marmorkuchen mit Hermann-Teig
        • Schokobananen-Muffins mit Hermann-Teig
        • Pizza mit Siegfried-Teig
        • Dinkelbrot mit Siegfried-Teig
    • Joghurt selber machen
    • Milchkefir selbst herstellen
    • Wasserkefirlimo
    • Milchkefirbrot
    • Fermentiertes Hummus
  • Rezepte
    • Fermentieren
      • Kimchi – einfach herstellen
      • Sauerkraut auf Rotkohl-Basis
      • Mixed Pickles
      • Joghurt selber machen
      • Milchkefir selbst herstellen
      • Fermentierte Radieschen
      • Wasserkefirlimo
      • Fermentiertes Hummus
    • Backen
      • Marmorkuchen mit Hermann-Teig
      • Schokobananen-Muffins mit Hermann-Teig
      • Dinkelbrot mit Siegfried-Teig
      • Pizza mit Siegfried-Teig
      • Milchkefirbrot
    • Kochen
      • Rotkraut klassischer Art
      • Linseneintopf mit Sauerkraut
    • Nützliches
      • Ersatz für Gemüsebrühe selbst herstellen
  • Lebenswelten
    • „Kimchi war einfach da“
    • Ein Sauerteig namens Hermann
    • Wasserkefir: Eine probiotische Limonade
    • Ich geh dann mal fermentieren…
  • Buchbesprechungen
    • Wie werde ich ein*e Fermentista?
    • Schnelleinstieg in die Gemüsefermentation

Kategorie: Rezepte

Wasserkefirlimo

Hildegard Mihm 21/11/2017 28/11/2016 6 Kommentare zu Wasserkefirlimo
Wasserkefirlimo

Zutaten: 1 Liter kalter Tee oder Wasser 30 g Wasserkefirkulturen 30 g ungeschwefelte Trockenfrüchte 2 Bio-Zitronenscheiben 80 g Zucker Achtung: Kefirkulturen mögen kein Metall, daher ggf. ein Kunststoffsieb und einen Kunststofftrichter verwenden! 1. Für die erste Fermentation die vorbereitete (abgekühlte) zuckerhaltige Flüssigkeit in den dafürWeiterlesen… Wasserkefirlimo

Marmorkuchen mit Hermann-Teig

Hildegard Mihm 22/12/2019 07/11/2016 4 Kommentare zu Marmorkuchen mit Hermann-Teig
Marmorkuchen mit Hermann-Teig

Mit dem Hermann-Teig lassen sich viele verschiedene Kuchensorten backen. Hier ein Rezept für einen saftigen Marmorkuchen mit Hermann-Teig. Viel Spaß beim Ausprobieren! Zutaten: 450 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 1 Prise Salz 175 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 4 Eier 150 g weiche Butter 150Weiterlesen… Marmorkuchen mit Hermann-Teig

Ein Brief, der Freude bringt

Hildegard Mihm 18/05/2017 07/11/2016 2 Kommentare zu Ein Brief, der Freude bringt
Ein Brief, der Freude bringt

Mein Name ist Hermann (oder auch Siegfried) und wenn du magst, ziehe ich bei Dir ein. Ich bleibe für zehn Tage oder länger, wie Du es für mich einrichten kannst. Am Ende der zehn Tage darfst Du bis zu zwei Teile (bei Siegfried bis zuWeiterlesen… Ein Brief, der Freude bringt

Grundteig einfach selbst herstellen

Hildegard Mihm 28/02/2017 07/11/2016 2 Kommentare zu Grundteig einfach selbst herstellen
Grundteig einfach selbst herstellen

Wie der Grundteig für einen Hermann- oder Siegfried-Teig selbst hergestellt werden kann, wird im Folgenden verraten. 60 g Weizenmehl Type 550 40 g Zucker 100 g fettarme Milch 30 g Buttermilch 200 g Weizenmehl Type 550 oder 1050 1 TL Zucker 100 ml Buttermilch undWeiterlesen… Grundteig einfach selbst herstellen

Pizza mit Siegfried-Teig

Hildegard Mihm 21/02/2017 07/11/2016 2 Kommentare zu Pizza mit Siegfried-Teig
Pizza mit Siegfried-Teig

Hier ein Rezept für eine Pizza mit Siegfried-Teig. Der Teig geht schön auf und schmeckt nicht hefelastig. Ich habe die Pizza mit meinen Lieblingszutaten belegt. Daher heißt die Pizza della casa. Zutaten: 200 g Weizenmehl 1 Päckchen Trockenhefe 1 TL Salz 120 ml Wasser 1Weiterlesen… Pizza mit Siegfried-Teig

Dinkelbrot mit Siegfried-Teig

Hildegard Mihm 26/02/2017 07/11/2016 1 Kommentar zu Dinkelbrot mit Siegfried-Teig
Dinkelbrot mit Siegfried-Teig

Bei dem Siegfried-Teig handelt es sich um einen ungeführten Sauerteig. Hier ein einfaches Rezept mit dem sich ein leichtes Dinkelbrot mit Siegfried-Teig backen lässt. Viel Spaß beim Ausprobieren! Zutaten: 350 g Dinkelmehl Type 1050 150 g Weizenmehl Type 405 1 Päckchen Trockenhefe 1 TL ZuckerWeiterlesen… Dinkelbrot mit Siegfried-Teig

Beitrags-Navigation

Previous Page 1 Page 2 Page 3

Primary Sidebar

  • facebook
  • pinterest

Kleine Einführung in die Lebensmittel-Fermentation für den Hausgebrauch

Auf der Suche nach einer Workshopleiterin?

Schreibt mich einfach an: kontakt[a]fermentationspace.de

Ich suche dich! Interviewpartner*innen gesucht

Du fermentierst leidenschaftlich gern? Du bist mit Fermentierung/Vergärung aufgewachsen und hast Erinnerungen daran? Dann kontakte mich bitte unter kontakt[a]fermentationspace.de

Ich suche nämlich Menschen für ein Interview und freue mich über deine Nachricht :)

Neueste Beiträge

  • Mixed Pickles
  • Schnelleinstieg in die Gemüsefermentation
  • Das milchsaure Kraut und die Seefahrer
  • Wasserkefir: Eine probiotische Limonade
  • Wie werde ich ein*e Fermentista?
  • Milchkefir selbst herstellen
  • „Kimchi war einfach da“
  • Fermentiertes Hummus
  • Milchkefirbrot
  • Kimchi Rezept

Schlagwörter

Allergiker Ameisenerde Backen Brot Buchbesprechung Chili Chinakohl Dortmund Fermentation Fermentierung Festival Glutenfrei Grundteig Hermann Hermann-Brief Ingwer Joghurt Kimchi Kombucha Korea Kuchen Maker-Kultur Mamorkuchen Memorierung Milchkefir Milchsäure Molke Museumsnacht Möhren Pizza Radieschen Rezept Rotkohl Salzlake Sauerkraut Sauerteig Sharing Siegfried Siegfried-Brief Technik Teilen Vegan vegetarisch Wasserkefir Workshop

Neueste Kommentare

  • Florian Sperling bei Joghurt selber machen
  • Florian Sperling bei Joghurt selber machen
  • Hildegard Mihm bei Marmorkuchen mit Hermann-Teig
  • Hildegard Mihm bei Joghurt selber machen
  • Florian Sperling bei Joghurt selber machen

Footer Menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Fermentation Space © 2022 . All Rights Reserved

Theme by Suri